Jazz und Sonstiges

Texte über Projekte, Produkte, Personen, Probleme

Freitag, 1. Dezember 2017

Warum nicht dieses Jahresende einmal die wirklich guten ungarischen Weine trinken?

›
»Jazz und sonstiges« – diesmal ist das »Sonstige« der Wein. Genauer: Der ungarische Wein. Dass ungarische Weine bei Blindverkostungen franz...
Mittwoch, 5. Oktober 2016

19. Oktober 2016: Konzert mit Europas Top-Gitarrist Samo Salamon in Freiberg

›
Ein Gitarren-Konzert der Sonderklasse findet am 19. Oktober 2016 in Freiberg statt! Der überragende Gitarrist aus Slowenien Samo Salamon ...
Montag, 11. Januar 2016

Lob für die Broschüre »Wiederentdeckt«

›
Die Broschüre »Wiederentdeckt. Verborgene Schätze der Ostrock-Geschichte« erzeugte bisher ein sehr gutes Echo. Hier die ersten beiden Meinu...
Freitag, 11. Dezember 2015

Buch »Wiederentdeckt. Verborgene Schätze der Ostrockgeschichte« ist erschienen

›
Vor vielen Jahren schon, als ich noch ein junger Mann war, hatten mich – neben dem angloamerikanischen Hauptstrom – einzelne Rockbands und d...
Dienstag, 13. Oktober 2015

Spielstättenprogrammpreis 2015 zum dritten Mal in Folge für Dresdner Jazzclub Tonne

›
Seit 2013 wird der Spielstättenprogrammpreis Rock, Pop, Jazz von der Initiative Musik – der Fördereinrichtung für aktuelle Musik der Bundesr...
Montag, 27. Juli 2015

Eine Ahnung, wie Dresdner Dixieland tickt …

›
(Ur-Ramblers vor der Kneipe Elbfrieden, Aufnahme ungefähr 1955. Foto: Archiv Werner) Klaus Wilk veröffentlichte ein Buch zu den Elb Meadow...
Mittwoch, 8. April 2015

Kleine Stadt, großartige Musik – 41. Freiberger Jazztagevom 22. bis 27. April 2015

›
Vom 22. bis zum 27. April 2015 finden die 41. Freiberger Jazztage statt. Dabei handelt es sich um Deutschlands einziges universitäres Festiv...
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.